Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Automation
- Schwarzenbek
- Vollzeit, Gleitzeit
- unbefristet

Wir suchen für den Bereich Software eine/n
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Automation
In dieser einzigartigen Position haben Sie die Möglichkeit, die weltweit führenden Maschinen für die pharmazeutische Produktion mitzugestalten! Das Team „Embedded Automation“ ist für die Entwicklung und Pflege der Echtzeitsoftware zur Steuerung von Tablettenpressen und Continuous-Manufacturing-Systemen verantwortlich. Dies beinhaltet auch die Prozessüberwachung des Hochgeschwindigkeits-Produktionsprozesses.
Als Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Automation arbeiten Sie mit modernsten Technologien an innovativen Lösungen und tragen dazu bei, die Technologieführerschaft sowie den Erfolg unseres Unternehmens weiter auszubauen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege der Machine-Controller-Software zur Steuerung von Tablettenpressen und Continuous-Manufacturing-Systemen
- Weiterentwicklung der Software für neue Produkte und neue Hardware unter Einsatz modernster Technologien
- Weiterentwicklung und Nutzung moderner Entwicklungswerkzeuge und Methodiken, darunter CI/CD, automatisiertes Testing und moderne Entwicklungsframeworks
- Sicherstellung höchster Qualität der Software Releases durch den Einsatz von agilen Entwicklungsmethoden
- Optimierung der Software für Echtzeit- und Hochgeschwindigkeits-Produktionsprozesse mit modernen Echtzeitbetriebssystemen
- Entwicklung von Algorithmen zur Prozessüberwachung und intelligenten Fehlererkennung in Echtzeitsystemen
- Integration von maschinellem Lernen und datengetriebenen Ansätzen zur Optimierung von Produktionsprozessen
- Erarbeitung neuer Softwarearchitekturen für hochmodulare, skalierbare Embedded-Systeme
- Mitgestaltung und Evaluierung neuer Hardwareplattformen für zukünftige Maschinensteuerungen
- Arbeit mit modernen Kommunikationsprotokollen wie OPC UA
- Teilnahme an internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Weiterentwicklung der Maschinensteuerungstechnologie
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und Know-how in der Softwareentwicklung und Architektur für Embedded Systeme
- Kenntnisse im Bereich Echtzeitbetriebssysteme, z. B. QNX, vorteilhaft
- Erfahrung mit modernen Entwicklungstools wie Git, Azure DevOps oder KI-Tools wünschenswert
- Expertise in C oder C++, idealerweise mit Erfahrung in modernen Software-Design-Patterns
- Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen wie OPC UA, EtherCAT oder anderen IoT-Technologien
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ziel- und lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Zuverlässigkeit sowie Integrität und Teamfähigkeit
Wir bieten
einen attraktiven Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen, ein kollegiales Arbeitsklima, kurze Kommunikationswege, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, leistungsgerechte Vergütung (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (Gebiet HH)), betriebliche Altersvorsorge (Allianz Metallrente), 30 Tage Urlaub, preiswerte Frühstücks- und Mittagsangebote in unserem Betriebsrestaurant, kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze, Mitarbeiterangebote über corporate benefits, Fahrrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, gute Verkehrsanbindung, betriebsnaher Kindergarten, Firmenevents.
Jetzt bewerben
Fette Compacting ist mit über 6.000 installierten Maschinen der weltweite Technologieführer von integrierten Lösungen für die industrielle Tablettenherstellung mit Spezialisierung auf Hochleistungsmaschinen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Chemiebranche. Stammsitz des Unternehmens ist Schwarzenbek bei Hamburg. Ein zweiter Technologie- und Produktionsstandort befindet sich in Nanjing, China sowie ein weiterer Entwicklungsstandort in Mechelen, Belgien. Fette Compacting ist in mehr als 50 Ländern vertreten und Teil der LMT Group, einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Familienbesitz. Weltweit sind rund 1.800 Mitarbeitende an über 20 Standorten beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 380 Millionen Euro.
Mike Veenma
Fette Compacting GmbH
Grabauer Straße 24
21493 Schwarzenbek
Deutschland
E-Mail: MVeenma@fette-compacting.com