Instandhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Werkzeugmaschinen

  • Schwarzenbek
  •  Vollzeit, Gleitzeit
  • unbefristet


Für unsere zentrale Instandhaltung und insbesondere mit dem Fokus und Schwerpunkt auf Werkzeugmaschinen, suchen wir einen 

Instandhalter (m/w/d)

Deine Aufgaben

Als erfahrener Experte (m/w/d) in der Instandhaltung in einem Team von derzeit 6 Mitarbeitenden übernimmst du Verantwortung für die technische Verfügbarkeit und Funktionssicherheit unserer mechatronischen Systeme und hochpräzisen Werkzeugmaschinen in der Fertigung. Durch proaktives Handeln arbeitest du eigenverantwortlich und systematisch an der nachhaltigen Sicherstellung und Optimierung der ganzheitlichen Instandhaltung in einem flexiblen Umfeld. Störungsfreie Produktionsprozesse und kontinuierliche Verbesserungen stehen hier im Fokus. Neben einer hohen Belastbarkeit bringst du außerdem ein tiefes Verständnis für Maschinen, Steuerungen und Produktionsanforderungen mit.

Als Experte (m/w/d) in der Instandhaltung gehören folgende Aufgaben zu deinem Tätigkeitsgebiet:

  • Eigenständige Analyse und Behebung von Störungen in Hard- und Software mechatronischer Systeme und CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • Entwicklung nachhaltiger Lösungskonzepte zur Vermeidung wiederkehrender Störungen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Instandsetzungsarbeiten unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten:
    • Ermittlung des Instandhaltungsumfangs und vollumfängliche Durchführung der Ersatzteilbeschaffung
    • Strategische Terminplanung interner und externer Ressourcen
    • Durchführung komplexer elektrischer, mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Reparaturen unter Beachtung von Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften
    • Planung, Organisation und technische Begleitung von Fremdfirmeneinsätzen in Abstimmung mit der Produktion
  • Prüfung, Inbetriebnahme und technische Abnahme von durch Fremdfirmen instandgesetzten Anlagen
  • Anpassung von Maschinensteuerungen (z. B. Maximal-Spindeldrehzahlen) sowie Durchführung und Dokumentation von Testläufen gemeinsam mit der Fertigung
  • Erstellung und Umsetzung von Wartungsplänen, inklusive regelmäßiger Wartungsarbeiten (z. B. Ölwechsel, Verschleißteiltausch)
  • Systematische Analyse und Schwachstellenbewertung auf Basis dokumentierter Maßnahmen
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen mit Blick auf Energieeffizienz, Umweltaspekte und Wirtschaftlichkeit
  • Analyse des Ersatzteilbedarfs und Festlegung sinnvoller Lagerbestände
  • Erstellung und Pflege von Software- und Steuerungs-Backups, inkl. Wiederherstellung im Bedarfsfall
  • Fehleranalyse und Optimierung von CNC- und SPS-Steuerungen
  • Anleitung und Schulung von neuen Mitarbeitenden, Auszubildenden und Kollegen im Bereich Instandhaltung
  • Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten, u. a. Einführung transparenter Störmeldesysteme und optimiertes Ersatzteilmanagement
  • Fachliche Unterstützung von Fertigungs- und Investitionsprojekten sowie Übernahme von Projektverantwortung bei technischen Optimierungen, z. B. zur Energieeinsparung
  • Begleitung und technische Abnahme von Neumaschinen und Anlagen
  • Mitwirkung bei der strategischen Instandhaltungs- und Budgetplanung

Dein Anforderungsprofil

Zur Übernahme der oben beschriebenen Aufgaben suchen wir eine belastbare Persönlichkeit mit langjähriger, praktischer Erfahrung in der Instandhaltung eines produzierenden Unternehmens, idealerweise in einem industriellen Umfeld mit einem komplexen Maschinenpark.

Was du außerdem mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in einem technischen Berufsfeld
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung/Werkzeugmaschinenservice, wie z.B. Fräs-, Dreh-, Schleif- und Bearbeitungszentren
  • Gute Kenntnisse in der CNC-Steuerung (z.B. Siemens oder Heidenhain), CNC- und Roboter-Programmierung, in CAD-Systemen sowie in der SPS- und PLC-Programmierung
  • Hohes Maß an technischer Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation und eine systematische Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen, insbesondere MS-Office

Wir bieten

einen attraktiven Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen, ein kollegiales Arbeitsklima, kurze Kommunikationswege, flexible Arbeitszeitmodelle, leistungsgerechte Vergütung (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (Gebiet HH)), betriebliche Altersvorsorge (Allianz Metallrente), 30 Tage Urlaub, preiswerte Frühstücks- und Mittagsangebote in unserem Betriebsrestaurant, kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze, Mitarbeiterangebote über corporate benefits, Fahrrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, gute Verkehrsanbindung, betriebsnaher Kindergarten, Firmenevents.

Jetzt bewerben

Interessiert dich diese Herausforderung? Dann kannst du dich direkt hier online bewerben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
 

Fette Compacting ist mit über 6.000 installierten Maschinen der weltweite Technologieführer von integrierten Lösungen für die industrielle Tablettenherstellung mit Spezialisierung auf Hochleistungsmaschinen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Chemiebranche. Stammsitz des Unternehmens ist Schwarzenbek bei Hamburg. Ein zweiter Technologie- und Produktionsstandort befindet sich in Nanjing, China sowie ein weiterer Entwicklungsstandort in Mechelen, Belgien. Fette Compacting ist in mehr als 50 Ländern vertreten und Teil der LMT Group, einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Familienbesitz. Weltweit sind rund 1.800 Mitarbeitende an über 20 Standorten beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 380 Millionen Euro. 

 

Wiebke Wenck

Fette Compacting GmbH
Grabauer Straße 24
21493 Schwarzenbek
Deutschland

E-Mail: wwenck@fette-compacting.com